Erstellt: 4. August 2013 | Kategorie: Hardware | Tags: Hardware, Magnets, Mikrotik, Pole, Pot, RouterBoard, Sextant, WiFi

Kürzlich sah ich ein neues MikroTik Gerät, das ich erstaunlich finde, weil es ein komplettes 5GHz WiFi CPE ist, wie z.B. Ubiquitis NanoStation M5, nur leistungsstärker und mit einer dualpolarisierten 16dBi Antenne. Mir wurde gesagt, obwohl die SXT 5HPnD ein großartiges Gerät ist, sollte man es nicht produktiv nutzen wegen ihres Kunststoffgehäuses und dem Front-zu-Rück-Geräuschverhältnis, wodurch die Luft unnötig verschmutzt wird. Aber "das ist bei Ubiquiti-Geräten genauso" dachte ich und suchte im Web nach Lösungen. RF Armor bietet "Carrier Class RF Shielding Products" für Ubiquiti-Geräte an, aber scheinbar keine für ein MikroTik SXT. Aufgrund seiner Form und Abmessungen kann es nicht schwer sein, ein passendes "Metallgehäuse" zu finden, das alles nur nach vorn reflektiert...

Denken wir an runde Metallgehäuse mit mindestens 145mm Durchmesser, habe ich etwas Ähnliches zu Hause? Nun, ein Topf ist aus Metall, hat eine runde Form und ein Sextant würde sicher hineinpassen. Als ich den kleinsten Topf nahm, den ich hatte (160mm Durchmesser) und den Sextant hineinstellte, bemerkte ich, dass eine Fixierung nötig ist, weil er locker im Topf ist. Nimm einfach etwas wasserbeständiges Verpackungsmaterial dafür.

MikroTik SXT 5HPnD im Topf

Sextant Fixierung im Topf

Der Sextant hat jetzt ein Metallgehäuse, höchste Zeit, den Unterschied mit und ohne Topf zu testen, um Ergebnisse zu sehen. Nur um einen groben Vergleich zu haben, positionierte ich eine Bullet M5 mit Rundstrahlantenne etwa 2-3 Meter vom Sextant entfernt. Ohne Topf bekam ich -3 bis -5 dB Signal, mit Topf an der exakt gleichen Position bekam ich +2 bis +3 dB Signal. Grundsätzlich erweist sich das als besser MIT Topf, aber es ist keine Referenz auf eine Entfernung von zwei Metern, also müssen wir das durch Tests im Freien herausfinden...

Aber wie montiert man einen Topf an einen Mast? Während ich über Montagematerial nachdachte, sagte ein Freund zu mir: "Du arbeitest so viel mit Magneten, warum verwendest du sie hier nicht auch für deinen Topf?" und er hatte völlig recht, weil ich diesen Montage-Proof-of-Concept entwickelt habe (momentan habe ich nicht genug quaderförmige Supermagnete, also improvisierte ich mit Kugel-Supermagneten, vielleicht bestelle ich einige quaderförmige nach Bedarf).

Magnetische Halterung für den Topf

Unser modifizierter Sextant am Mast:

MikroTik SXT 5HPnD in einem Topf am Mast montiert